Am Einlaß: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  15. Februar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Offizielle Baudenkmäler sind die Nummern
Offizielle Baudenkmäler sind die Nummern
* Am Einlaß 1; '''Wohn- und Geschäftshaus''', spätklassizistisch, um 1860; Einheit mit Utzschneiderstraße 2 und Blumenstraße 3. [[Münchener Gedenktafeln|Gedenktafel]], an das 1844 abgebrochene Äußere Einlasstor erinnernd.
* Am Einlaß 1; '''Wohn- und Geschäftshaus''', spätklassizistisch, um 1860; Einheit mit Utzschneiderstraße 2 und Blumenstraße 3. [[Münchener Gedenktafeln|Gedenktafel]], an das 1844 abgebrochene Äußere Einlasstor erinnernd.
* Am Einlaß 3 a; '''Mietshaus''', Neurenaissance, mit Erker, 1889-90 von Georg Guinin.
* Am Einlaß 3 a; '''Mietshaus''', [[Neurenaissance]], mit Erker, 1889-90 von Georg Guinin.
* Am Einlaß 4/5; '''Mietshaus''' in Ecklage, klassizistisch, 1823 von Josef Höchl.
* Am Einlaß 4/5; '''Mietshaus''' in Ecklage, klassizistisch, 1823 von Josef Höchl.
[[Bild:MueTafelameinlass.JPG|200px]]
[[Bild:MueTafelameinlass.JPG|200px]]
36.022

Bearbeitungen