Dichtergarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 19: Zeile 19:
==Statuen==
==Statuen==


Bisher gibt es eine Statue von [[wikipedia:de:Fjodor Iwanowitsch Tjutschew|Fjodor Tjuschew{{WL}}]] (* 5. Dezember 1803 Owstug (Gouv. Orel); † 27. Juli 1873 St. Petersburg, Dichter und Diplomat in München) und eine von [[wikipedia:de:Heinrich Heine|Heinrich Heine{{WL}}]] (* 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Harry Heine; † 17. Februar 1856 in Paris; von [[Toni Stadler junior|Toni Stadler]] gestaltet).
Bisher gibt es eine Statue von [[Fjodor Iwanowitsch Tjutschew|Fjodor Tjuschew]] (1803 1873) und eine von [[Heinrich Heine]] (1797 —1856; von [[Toni Stadler junior|Toni Stadler]] gestaltet).


Im Juli 2007 wurde im Garten eine Statue des chinesischen Denkers, Erziehungswissenschaftlers und Politikers [[wikipedia:de:Konfuzius|Konfuzius{{WL}}]] aufgestellt. Sie ist ein Geschenk der Volksregierung der [[Provinz Shandong]]/ VR China, anlässlich der 20jährigen Partnerschaft zwischen Shandong und Bayern.
Im Juli 2007 wurde im Garten auch eine Statue des chinesischen Denkers, Erziehungswissenschaftlers und Politikers [[wikipedia:de:Konfuzius|Konfuzius{{WL}}]] aufgestellt. Sie ist ein Geschenk der Volksregierung der [[Provinz Shandong]]/ VR China, anlässlich der 20jährigen ''Partnerschaft zwischen Shandong und Bayern''.


==Lage==
==Lage==
3.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü