Hermann Giesler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein [[Nationalsozialismus|im Nationalsozialismus]] führender Architekt. Studium in [[München]]. Erste Berufstätigkeit im Allgäu.
'''Hermann Giesler''' (* 2. August 1898 in Siegen; † 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein [[Nationalsozialismus|im Nationalsozialismus]] führender Architekt. Studium in [[München]]. Erste Berufstätigkeit im Allgäu.


Sein Bruder [[Paul Giesler]], war NSDAP-Gauleiter u. a. von [[Oberbayern]] und von 1942 bis 1945 rechtswidrig ernannter [[Bayerischer Ministerpräsident|bayerischer Ministerpräsident]].
Sein Bruder [[Paul Giesler]], war NSDAP-Gauleiter u. a. von [[Oberbayern]] und von 1942 bis 1945 rechtswidrig ernannter [[Bayerischer Ministerpräsident|bayerischer Ministerpräsident]].


[[1938]] ernannte Hitler ihn zum Professor und zum Generalbaurat für die Neugestaltung der „[[Hauptstadt der Bewegung]]“ München. Giesler war 1940 von Hitler als Architekt von dessen nicht mehr zustande gekomenen Grabmal ausgewählt worden.
[[1938]] ernannte Hitler ihn zum Professor und zum Generalbaurat für die Neugestaltung der „[[Hauptstadt der Bewegung]]“ München. Giesler war 1940 von Hitler als Architekt von dessen nicht mehr zustande gekomenen Grabmal ausgewählt worden.


Giesler war seit 1941 für die Organisation Todt (OT) tätig: als Leiter der für das Baltikum eingesetzten „Baugruppe Giesler“, als Leiter der Einsatzgruppe Russland-Nord der OT (1942–1944) und als Leiter der OT-Einsatzgruppe VI (Bayern und Donaugaue). Als solcher hatte er die verantwortliche ''Bauleitung''a für die von [[KZ|KZ-Häftlingen]] zu errichtende Rüstungsproduktionsstätte [[Mühldorfer Hart]] (1944–1945).
Giesler war seit 1941 für die Organisation Todt (OT) tätig: als Leiter der für das Baltikum eingesetzten „Baugruppe Giesler“, als Leiter der Einsatzgruppe Russland-Nord der OT (1942–1944) und als Leiter der OT-Einsatzgruppe VI (Bayern und Donaugaue). Als solcher hatte er die verantwortliche ''Bauleitung''a für die von [[KZ|KZ-Häftlingen]] zu errichtende Rüstungsproduktionsstätte [[Mühldorfer Hart]] (1944–1945).
Zeile 19: Zeile 17:
* [[NSDAP-Gebäude in München und ihre Reste]]  
* [[NSDAP-Gebäude in München und ihre Reste]]  


[[Kategorie:Nationalsozialismus|Giesl]]
{{SORTIERUNG:Giesler, Hermann}}
[[Kategorie:Mann|Giesl]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Ministerpräsident|Giesl]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Architekt]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü