Konzentrationslager Theresienstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Konzentrationslager in Terezin''' in der besetzen Tschechoslowakei war Zielort der meisten [[Judendeportationen aus München|Züge mit Münchnern jüdischen Glaubens in "den Osten“]], den Judendeportationen zwischen [[1941]] und [[1945]]. Das '''Konzentrationslager Theresienstadt''', ein SS-Sammellager jüdischer Häftlinge aus ganz Westeuropa , war nämlich wichtiger Teil des Vernichtungsfeldzuges der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung. Daran  änderte auch nichts der beschönigende Namen "Ghetto Theresienstadt", den das KZ durch die Propaganda der Nationalsozialisten erhielt.  
Das '''Konzentrationslager in Terezin''' in der besetzen Tschechoslowakei war Zielort der meisten [[Judendeportationen aus München|Züge mit MünchnerInnen jüdischen Glaubens in "den Osten“]], den Judendeportationen zwischen [[1941]] und [[1945]]. Das '''Konzentrationslager Theresienstadt''', ein SS-Sammellager jüdischer Häftlinge aus ganz Westeuropa Es war als Täuschungsmanöver ein wichtiger Teil des Vernichtungsfeldzuges der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung. Daran  änderte auch nichts der beschönigende Namen "Ghetto Theresienstadt", den das KZ durch die Propaganda der Nationalsozialisten erhielt.  


Ein Viertel der Gefangenen des Ghettos Theresienstadt (etwa 33.000) starben dort - vor allem wegen der von den NSlern gewollten entsetzlichen Lebensumstände. Etwa 88.000 Häftlinge wurden weiter ins Konzentrationslager Auschwitz und in andere Vernichtungslager wie Treblinka, Majdanek oder Sobibor deportiert.  
Ein Viertel der Gefangenen des Ghettos Theresienstadt (etwa 33.000) starben dort - vor allem wegen der von den NSlern gewollten entsetzlichen Lebensumstände. Etwa 88.000 Häftlinge wurden weiter ins [[Konzentrationslager Auschwitz]] und in andere Vernichtungslager wie Treblinka, Majdanek oder Sobibor deportiert.  


Für die betroffenen Häftlinge hatte das Konzentrationslager Theresienstadt dadurch die gleiche Funktion wie die anderen "Sammellager" der Vernichtungslager der SS in Polen. Durch die US-Truppen wurden dort 1945 auch viele Münchnerinnen und Müncher befreit und somit vor dem Tod gerettet.
Für die betroffenen Häftlinge hatte das Konzentrationslager Theresienstadt dadurch die gleiche Funktion wie die anderen "Sammellager" der Vernichtungslager der SS in Polen. Durch die US-Truppen wurden dort 1945 auch viele Münchnerinnen und Müncher befreit und somit vor dem Tod gerettet.
3.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü