Sarasatestraße
Die Sarasatestraße in Obermenzing führt von der Frauendorferstraße zur Verdistraße.
Sarasatestraße Bajuwarenstraße[1]
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Obermenzing | |
PLZ | 81247 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[2] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 565 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 276 | |
Straßen-ID | 04083 |
Sie wurde benannt nach spanischen Komponisten und Geiger Pablo de SarasateW.
Weitere Beschreibungen
- Scheibers Straßenverzeichnis von München - 47. Auflage, 1948. S. 256 Sarasatestraße - Obermenzing, südliche Querstraße der Verdistraße nächst dem Bahnhof Obermenzing. Hier darf angemerkt werden, daß seinerzeit die Sarasatestraße nur bis zur Höhenkircherstraße als befahrbare Straße erschlossen war. Der weitere Abschnitt im weiten Bogen bis zur Beer-Walbrunn-Straße war noch nicht gebaut. Der durchgehende Straßenzug war erst ab 1979 vollendet. Im Straßenverzeichnis und Vororte-Verzeichnis von München, der Oberpostdirektion, für den Stand gültig ab dem 1. März 1929, hat die Bajuwarenstraße bereits aufgelistet.
Lage
>> Geographische Lage von Sarasatestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 143 S - Sarasatestraße - Bisher Bajuwarenstraße
- ↑ Straßenverzeichnis: Sarasatestraße bei Stadtgeschichte München - kein früherer Straßenname zu ermitteln