Die Inderstorferstraße in Laim führt von der Fürstenrieder Straße zur Rushaimerstraße.
Inderstorferstraße
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Laim
|
St. Ulrich
|
PLZ
|
80689
|
Name erhalten
|
1901 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
750 m
|
Straßennamenbücher
|
Straßen-ID
|
02187
|
Sie wurde benannt nach Albrecht Inderstorfer. Er war eine der 42 Geiseln, die 1632 als Pfand für die noch ausstehende Zahlung der Münchner Bürger an den schwedischen König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg in schwedische Gefangenschaft ging.
LageEinzelnachweise