Grete-Weil-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grete-Weil-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Freiham | |
PLZ | 81248 | |
Name erhalten | 2019 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06753 |
Die Grete-Weil-Straße im Münchner Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied verbindet die Aubinger Allee im Westen mit der Marie-Luise-Jahn-Straße im Osten und quert dabei den Hans-Clarin-Weg.
Namensgeberin
Die Straße ist nach der Schriftstellerin Grete Weil (1906 — 1999) benannt. Sie veröffentlichte auch unter dem Pseudonym B. van Osten. Die Benennung wurde am 31. Januar 2019 beschlossen[2].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Grete-Weil-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Grete-Weil-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe liegt die Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße 21.
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Grete-Weil-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Grete-Weil-Straße