Flugwerft Oberschleißheim
(Weitergeleitet von Flugplatz Oberschleißheim)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Seit 1912 beherbergt das Gelände in Oberschleißheim südlich der Schleißheimer Schlösser ein Fluggelände, das während des zweiten Weltkrieges als Ausbildungsstätte der Luftwaffe und nach 1945 bis 1968 von den US-Army benützt wurde. Danach wurde der ehemalige Flugplatz teilweise durch die Bundeswehr und von privaten Fliegern genutzt. Seit 18. September 1992 befindet sich dort an der Flugwerft eine Zweigstelle des Deutschen Museums, das Museum für Luft- und Raumfahrt.
Adresse
Siehe auch
- Der Flugplatz Fürstenfeldbruck war ein ehemaliger Fliegerhorst der Luftwaffe der Wehrmacht und später der Luftwaffe der Bundeswehr. Bis zu seiner rechtskräftigen Entwidmung 2010 wurde er noch für zivile Kleinflugzeuge genutzt.
- Oscar Wittenstein flog als erster Mensch über die Stadt München (um 1910)
Weblinks
Das Thema "Flugwerft Oberschleißheim" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Flugwerft Schleißheim. |