5. Deportation

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Juni 1942 wurden durch die Gestapo die Deportation von "Juden" per Bahn aus München fortgesetzt. Am 5. Juni fuhr ein fünfter Transport mit 50 Gefangenen aus München in das deutsche KZ Theresienstadt (in TerezínW / damalige Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am 6. Juni 1942 eintraf.

Deportierte Personen

  1. – Else Basch
  2. Julius Basch
  3. Alfred Hönigsberger (28.03.1858, aus der Wilhelmstraße 2)
  4. – Amalie Öttinger, geb. Meier am 17.9.1867 in München
  5. – Lotte Pariser, geb. Guttmann am 7.9.1885, vom KZ Theresienstadt am 28. Oktober 1944 nach KZ Auschwitz-Birkenau verbracht, genaue Todesumstände unbekannt

Die Namen der anderen 45 Deportierten sind nicht bekannt.

Siehe auch

Literatur

  • Alfred Gottwaldt, Diana Schulle: Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich, 1941-1945: eine kommentierte Chronologie. Wiesbaden, Marix, 2005. ISBN 3-86539-059-5 u. ISBN 978-3-86539-059-2 (Daten der meisten "Judentransporte" aus dem "Großdeutschen Reich" werden zusammengestellt und kommentiert.)

Weblinks