28.368
Bearbeitungen
K (→Festsaalbau) |
K (→Festsaalbau) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
* Festsaalbau der [[Residenz]] (Bild s. o.) | * Festsaalbau der [[Residenz]] (Bild s. o.) | ||
Der in den Jahren von 1832 bis 1842 in Anlehnung des Palladio. Die zum Hofgarten gelegene Fassade zeigt auf halber Länge des Bauwerks einen beachtlichen Vorbau, der aus einer doppelt übereinander gebauten Arkade besteht. Mit jeweils 9 Bögen. Vom Boden an mit drei Portalen die auf starken Rundpfeilern erhebt sich der obere Balkon der mit 10 jonischen Säulen bekrönt wird. Auf diesem Gesims, flankiert von je einem Löwen zur rechten- und linken Seite, stehen 8 aus Marmor gefertigte Figuren die die Allegorien der Bundesländer, damals "Provinzen" des Königsreichs darstellen. | Der in den Jahren von 1832 bis 1842 in Anlehnung des Palladio entstandene Komplex. Die zum Hofgarten gelegene Fassade zeigt auf halber Länge des Bauwerks einen beachtlichen Vorbau, der aus einer doppelt übereinander gebauten Arkade besteht. Mit jeweils 9 Bögen. Vom Boden an mit drei Portalen die auf starken Rundpfeilern erhebt sich der obere Balkon der mit 10 jonischen Säulen bekrönt wird. Auf diesem Gesims, flankiert von je einem Löwen zur rechten- und linken Seite, stehen 8 aus Marmor gefertigte Figuren die die Allegorien der Bundesländer, damals "Provinzen" des Königsreichs darstellen. | ||
== Antiquarium (Renaissance) == | == Antiquarium (Renaissance) == |
Bearbeitungen