Bundesgartenschau 2005: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Medizinische Versorgung / Erste Hilfe: kille Apostroph-Genitiv, wiki Wasserwacht, Formatierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


== Medizinische Versorgung / Erste Hilfe ==
== Medizinische Versorgung / Erste Hilfe ==
Für die medizinischen Versorgung der täglich bis zu 60.000 Besucher des BUGA-Geländes wurde von den Veranstaltern der Bundesgartenschau 2005 die [http://www.Aicher-Ambulanz.de Aicher Ambulanz Union] beauftragt. Mit Ausnahme des BUGA-Sees, für dessen Betreuung Einsatzkräfte der [[Wasserwacht München|Wasserwacht]] zuständig sind, wird das gesamte Gelände von zwei Sanitätsstationen aus betreut. Bis zu 12 Sanitäter, ein Arzt sowie bis zu 3 Rettungsfahrzeuge (Rettungs- und Krankenwagen) und ein sogenanntes First-Responder- bzw. Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (BMW 1er) sind auf dem Gelände eingesetzt um eine schnelle und adäquate medizinische Versorgung sicher zu stellen.
Für die medizinischen Versorgung der täglich bis zu 60.000 Besucher des BUGA-Geländes wurde von den Veranstaltern der Bundesgartenschau 2005 die [http://www.Aicher-Ambulanz.de Aicher Ambulanz Union] beauftragt. Mit Ausnahme des BUGA-Sees, für dessen Betreuung Einsatzkräfte der [[http://www.wasserwacht-muenchen-riem.de Wasserwacht München|Wasserwacht]] zuständig sind, wird das gesamte Gelände von zwei Sanitätsstationen aus betreut. Bis zu 12 Sanitäter, ein Arzt sowie bis zu 3 Rettungsfahrzeuge (Rettungs- und Krankenwagen) und ein sogenanntes First-Responder- bzw. Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (BMW 1er) sind auf dem Gelände eingesetzt um eine schnelle und adäquate medizinische Versorgung sicher zu stellen.
*'''Sanitätsstation West'''<br/ >
*'''Sanitätsstation West'''<br/ >
Im Betriebshof West neben der Gastronomie West<br/ >
Im Betriebshof West neben der Gastronomie West<br/ >
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü