Hansjakobstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Kreillerstraße]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[U-Bahnhof Kreillerstraße|Kreillerstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Mutschellestraße]] [[Kreillerstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Mutschellestraße]] [[Kreillerstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|187}} {{ÖPNV|190}} {{ÖPNV|191}} [[Baumkirchner Platz]] {{ÖPNV|185}} [[Ursberger Straße]] [[Thomas-Hauser-Straße]] [[Truderinger Straße]] (Brücke) {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|194}} [[Halfinger Straße]]  
| Bus                  = {{ÖPNV|187}} {{ÖPNV|190}} {{ÖPNV|191}} [[Baumkirchner Platz]] {{ÖPNV|185}} [[Ursberger Straße]] [[Thomas-Hauser-Straße]] [[Truderinger Straße]] (Brücke) {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|194}} [[Halfinger Straße]]  
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Hansjakobstraße''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Baumkirchner Straße]] zum [[Schatzbogen]]. Die Durchfahrt zum Schatzbogen ist nur für Radfahrer möglich.
Die '''Hansjakobstraße''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Baumkirchner Straße]] zum [[Schatzbogen]]. Die Durchfahrt zum Schatzbogen ist nur für Radfahrer möglich.
   
   
Sie wurde nach dem badischen Heimatschriftsteller und Gründer einer Winzergenossenschaft '''{{WL2|de:Heinrich Hansjakob|Heinrich Hansjakob}}''' (1837—1916) benannt.
Sie wurde nach dem badischen Heimatschriftsteller und Gründer einer Winzergenossenschaft '''{{WL2|de:Heinrich Hansjakob|Heinrich Hansjakob}}''' (1837–1916) benannt.


Aufgrund des Werdegangs von Heinrich Hansjakob wird im Stadtrat eine Umbenennung erwogen.
Aufgrund des Werdegangs von Heinrich Hansjakob wird im Stadtrat eine Umbenennung erwogen.
29.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü