Candidplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} Candidplatz
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} Candidplatz
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|X30}} Candidplatz
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|X30}} {{ÖPNV|X204}} Candidplatz
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 43: Zeile 43:
[[Bild:Candidplatz.jpg|thumb|left|Candidplatz]]
[[Bild:Candidplatz.jpg|thumb|left|Candidplatz]]
== Gebäude ==
== Gebäude ==
Mehrere Bürohäuser sollen in den nächsten Jahren durch „gestapelte Häuser“ ersetzt werden. Das Gebäude soll 64 m hoch werden und weiterhin als Ärzte- und Bürokomplex genutzt werden. Weitere Angebote wie Supermärkte, Läden, Gastronomie, ein Gesundheits- und Fitnessstudio, eine Senioreneinrichtung, eine Kindertagesstätte sowie ein Bürger- und Kulturzentrum kommen hinzu. Eine Dachterrasse soll als Aussichtsplattform für alle zugänglich sein. Der Gebäudekomplex soll den Namen „Candid-Tor“ erhalten<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. November 2021: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-candidplatz-hochhaus-turm-candid-tor-1.5474169?fbclid=IwAR2qo4FUKHuN7FBkExtelQKGlKicju9Ve_XUnXdjmZltYgMlfxXUGiAoj0M Ein Stapel-Turm für den Candidplatz]</ref>.
Mehrere Bürohäuser sollen in den nächsten Jahren durch „gestapelte Häuser“ ersetzt werden. Das Gebäude soll 64 m hoch werden und weiterhin als Ärzte- und Bürokomplex genutzt werden. Weitere Angebote wie Supermärkte, Läden, Gastronomie, ein Gesundheits- und Fitnessstudio, eine Senioreneinrichtung, eine Kindertagesstätte sowie ein Bürger- und Kulturzentrum kommen hinzu. Eine Dachterrasse soll als Aussichtsplattform für alle zugänglich sein. Der Gebäudekomplex soll den Namen „Candid-Tor“ erhalten<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. November 2021: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-candidplatz-hochhaus-turm-candid-tor-1.5474169 Ein Stapel-Turm für den Candidplatz</ref>.


==U-Bahnhof Candidplatz==
== U-Bahnhof Candidplatz ==
Der Candidplatz ist seit 8. November 1997 mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U1}}. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|52}} und {{ÖPNV|54}}.
Der Candidplatz ist seit 8. November 1997 mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U1}}. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|52}} und {{ÖPNV|54}}.


30.647

Bearbeitungen

Navigationsmenü