6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Longerich''' (Jg. 1955, Krefeld) ist Zeithistoriker. Er lehrt derzeit in London. Longerich wurde 1983 bei Gerhard A. Ritter an der Ludwig-…“) |
Baha (Diskussion | Beiträge) (startpaket) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Longerich wurde 1983 bei [[Gerhard A. Ritter]] an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Universität München]] mit einer Arbeit über die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes in der NS-Zeit unter J. Ribbentrop promoviert. | Longerich wurde 1983 bei [[Gerhard A. Ritter]] an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Universität München]] mit einer Arbeit über die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes in der NS-Zeit unter J. Ribbentrop promoviert. | ||
Von 1984 bis [[1989]] war Longerich Mitarbeiter am [[Institut für Zeitgeschichte]] in München. 2002/03 lehrte er als Gastprofessor am | Von 1984 bis [[1989]] war Longerich Mitarbeiter am [[Institut für Zeitgeschichte]] in München. 2002/03 lehrte er als Gastprofessor am Fritz-Bauer-Institut in Frankfurt/M und forschte anschließend 2003/04 am ''Centre for Advanced Holocaust Studies'' des Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. | ||
Er ist Professor am ''Royal Holloway and Bedford New College'' der Universität London und dort Direktor des ''Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History''. | Er ist Professor am ''Royal Holloway and Bedford New College'' der Universität London und dort Direktor des ''Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History''. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Person|Long]] |
Bearbeitungen