August Schuster: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
schreib erstmal selber richtige Artikel
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(schreib erstmal selber richtige Artikel) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''August Schuster''' (* [[1883]] in Bad Homburg; † 1. September [[1955]] in [[München]]<ref>''[http://www.historisches-alpenarchiv.de/1/webmill.php?id=95779&foldertype=auto&ditem=86496&dmodule=502&lin=detail&foldergroup=irc&browsefolder=1447169570&t_browse=1 August Schuster]'', Historisches Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol.</ref>) war ein | '''August Schuster''' (* [[1883]] in {{WL2|Bad Homburg}}; † 1. September [[1955]] in [[München]]<ref>''[http://www.historisches-alpenarchiv.de/1/webmill.php?id=95779&foldertype=auto&ditem=86496&dmodule=502&lin=detail&foldergroup=irc&browsefolder=1447169570&t_browse=1 August Schuster]'', Historisches Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol.</ref>) war ein Münchener Unternehmer ([[Sporthaus Schuster]]), Bergsteiger und [[Deutscher Alpenverein|DAV]]-Funktionär. | ||
Er musste das Elternhaus als | Er musste das Elternhaus als 14-Jähriger verlassen, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Im Alter von 22 Jahren kam er nach München, wo er sich in einem Sportgeschäft bewarb. Kurz darauf gründete er sein eigenes Geschäft.<ref>''[http://www.ardmediathek.de/radio/Eins-zu-Eins-Der-Talk-Bayern-2/Flori-Schuster-Unternehmer-31-03-2015/Bayern-2/Audio-Podcast?documentId=27412382&bcastId=5926032 Flori Schuster, Unternehmer.]'' In: ''{{WL2|Eins zu Eins|Eins zu Eins. Der Talk.}}'', [[Bayern 2]], 31. März 2015.</ref> | ||
Schuster war unter anderem Gründungsmitglied der {{WL2|Sektion Bergland des Deutschen Alpenvereins}} und dort zwölf Jahre lang Vorsitzender.<ref name="DAV 1952">''August Schuster – 70 Jahre.'' In: Mitteilungen des DAV 1952, Heft 12, S. 187.</ref> Schuster setzte sich 1919 für den Kauf der Pürschlinghäuser ein, weshalb er 1919 zum Ehrenvorsitzenden der Sektion Bergland ernannt wurde und ihm in den 1970er Jahren das {{WL2|August-Schuster-Haus}} am {{WL2|Pürschling}} | Schuster war unter anderem Gründungsmitglied der {{WL2|Sektion Bergland des Deutschen Alpenvereins}} und dort zwölf Jahre lang Vorsitzender.<ref name="DAV 1952">''August Schuster – 70 Jahre.'' In: Mitteilungen des DAV 1952, Heft 12, S. 187.</ref> Schuster setzte sich 1919 für den Kauf der Pürschlinghäuser ein, weshalb er 1919 zum Ehrenvorsitzenden der Sektion Bergland ernannt wurde und ihm in den 1970er Jahren das {{WL2|August-Schuster-Haus}} am {{WL2|Pürschling}} gewidmet wurde. Auf Schusters damaliger Berghütte war [[Ludwig II. (Bayern)|Ludwig II.]] im Zustieg auf {{WL2|Schloss Linderhof}} öfter zu Gast.<ref>Robert Ossiander: ''[https://www.berghelden.de/huetten-und-almen/august_schuster_haus/ August-Schuster-Haus – Pürschlinghaus]'', Berghelden.de, 7. Oktober 2011.</ref> | ||
Bekannt sind einige Erstbesteigungen Schusters zusammen mit Karl Ibscher.<ref>''Mitteilungen'', Band 38, Deutscher Alpenverein, 1912, S. 35.</ref> Unter anderem war er 1930 auch Autor der Anleitung ''Der Ski-Wachs-Lehrer lehrt richtiges Wachsen und andere nützliche Kniffe'', die vom Sporthaus mittlerweile in 6. Auflage herausgegeben wurde.<ref>August Schuster: ''[http://d-nb.info/578648695 Der Ski-Wachs-Lehrer lehrt richtiges Wachsen und andere nützliche Kniffe].'' Sporthaus Schuster (Hrsg), 1930.</ref> Zudem verfasste er einige Bergwanderführer. | Bekannt sind einige Erstbesteigungen August Schusters zusammen mit Karl Ibscher.<ref>''Mitteilungen'', Band 38, Deutscher Alpenverein, 1912, S. 35.</ref> Unter anderem war er 1930 auch Autor der Anleitung ''Der Ski-Wachs-Lehrer lehrt richtiges Wachsen und andere nützliche Kniffe'', die vom Sporthaus mittlerweile in 6. Auflage herausgegeben wurde.<ref>August Schuster: ''[http://d-nb.info/578648695 Der Ski-Wachs-Lehrer lehrt richtiges Wachsen und andere nützliche Kniffe].'' Sporthaus Schuster (Hrsg), 1930.</ref> Zudem verfasste er einige Bergwanderführer. | ||
Anlässlich seines 60. Geburtstag berichtete der DAV von über 2000 Gipfelbesteigungen der Ost- und Westalpen.<ref>''August Schuster – 60 Jahre.'' In: ''Mitteilungen des deutschen Alpenvereins 1942–43 – vereint mit der Zeitschrift Bergsteiger, S. 52.</ref> | Anlässlich seines 60. Geburtstag berichtete der DAV von über 2000 Gipfelbesteigungen der Ost- und Westalpen.<ref>''August Schuster – 60 Jahre.'' In: ''Mitteilungen des deutschen Alpenvereins 1942–43 – vereint mit der {{WL2|Bergsteiger (Zeitschrift)|Bergsteiger}}, S. 52.</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |