Initiative Historische Lernorte Sendling 1933-1945

Die Initiative Historische Lernorte Sendling 1933-1945 wurde 2004 als Projektgruppe zur Erforschung der Sendlinger Stadtteilgeschichte zwischen 1933 und 1945 gegründet. Da über diesen Zeitraum der Sendlinger Historie allgemein relativ wenig bekannt ist, möchte die Initiative Bewohner des Stadtteils über die Geschichte ihres Wohn- und Lebensumfeldes informieren und zur aktiven Mitarbeit bei der weiteren Erforschung motivieren. Zu diesem Zweck wurde eine Projektwoche von 18.-23. Juli 2005 in der Sendlinger Kulturschmiede durchgeführt und eine mehrteilige Ausstellung zum Thema Sendling 1945 vorbereitet, außerdem werden laufend Interviews mit Zeitzeugen durchgeführt und dokumentiert und Nachforschungen in Archiven angestellt.
Selbstverständnis der Initiative: Die Erinnerung bekommt einen Namen. Das Ereignis und der Ort werden Teil der Nachbarschaftsgeschichte und gehen ein in das Stadtteilgedächtnis. Der Ort ist der HISTORISCHE LERNORT.
Die Initiative ist privat, überparteilich und unabhängig und wird rein ehrenamtlich betrieben.

Weblinks