Müllerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Müllerstraße stellt die Grenze zwischen der Altstadt und der Ludwigsvorstadt dar. Sie beginnt an der Ecke Rumfordstraße/Am Einlaß, führt anfänglich nach Südwesten, um dann nach einem Bogen westlich und schließlich sogar fast nördlich auf den Sendlinger-Tor-Platz zuzulaufen. Bereits vor 1826 wurde sie nach den Betreibern der Mühlen an den damals noch offenen Stadtbächen in der Ludwigsvorstadt benannt. Auf ihrer ganzen Länge wird sie von der Tram befahren.
Sie hat ihre Namen von denen dort früher am Glockenbach angesiedelten Müllern.
Essen & Trinken
Friseur
Handwerks Geschäfte
- Müllerstraße 26 - AWI Printmedien. Stempel, Schilder, Copieren.
- Müllerstraße 50 - Emil Huber Komfort Schuhe. Schuhgeschäft.
- Müllerstraße 50 - Auto Wolf GmbH. Auto - Reparatur. Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30-12 / 13-16:30 Uhr, Fr 7:30-12 / 13-14 Uhr. Sa-So Ruhetag.
- Müllerstraße 30 - Gharany. Orientteppiche - Meisterbetrieb.
- Müllerstraße 13 - Dummer. Messerspezialgeschäft, Stahlwaren.
- Müllerstraße 15 - Captain Laffite. Die Taschen Manufaktur.
- Müllerstraße 51 - Leierer. Uhren und Schmuck.
- Müllerstraße 47 - Schaumstoff Fischer.
- Müllerstraße 47 - Änderungs Schneiderei. Öffnungszeiten: Mo - Di 10-14 / 15-18 Uhr, Do - Fr 10-14 / 15-18 Uhr, Mi-Sa-So Ruhetag.
Handwerks Geschäfte - Lebensmittel
- Müllerstraße 46 - Fritz Mühlbäckerei. Bäckerei, Naturladen.
- Müllerstraße 25 - Metzgerei Schlagbauer. Wurst und Fleisch.