Am Einlaß

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MueSchiameinlass.jpg

Am Einlaß ist eine kurze Straße in der Altstadt, die von der Blumenstraße zur Ecke Rumfordstraße / Müllerstraße führt, sie wurde 1829 nach dem ehemals dort befindlichen Einlasstor benannt, das ein nach Torschluss mögliches Passieren in die Stadt erlaubte. Interessant hier die Bekanntmachung vom 9. November 1869. Derjenige Teil der Müllerstraße, welcher zunächst der Rumfordstraße gegen die Blumenstraße sich hinzieht, erhielt wieder die alte Benennung -Am Einlaß-. Dies erklärt auch, warum dieser Name nicht in den Adressbüchern der Stadt von vor 1869 zu finden ist.

Am Einlass um 1820

Baudenkmäler am Einlaß zur Altstadt

Offizielle Baudenkmäler sind die Nummern

  • Am Einlaß 1; Wohn- und Geschäftshaus, spätklassizistisch, um 1860; Einheit mit Utzschneiderstraße 2 und Blumenstraße 3. Gedenktafel, an das 1844 abgebrochene Äußere Einlasstor erinnernd.
  • Am Einlaß 3 a; Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, 1889-90 von Georg Guinin.
  • Am Einlaß 4/5; Mietshaus in Ecklage, klassizistisch, 1823 von Josef Höchl.

MueTafelameinlass.JPG

Lage