Delphinbrunnen

Aus München Wiki
Version vom 14. November 2012, 19:41 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (Neu, klein.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Delphinbrunnen an der Kaulbachstraße von Erich Hofmann aus dem Jahre 1962.

Entlang der Kaulbachstraße entstand in den 1961-1962 Jahren der Neubau des Staatlichen Obersten Rechnungshofes. Das Gebäude steht ein Stück zurückgesetzt. Durch diesen Umstand blieb ein recht grosses Areal unbebaut, und als Grünfläche erhalten. Geradezu eine Verlockung um darauf unsere drei Delphine mit ihrem Wasserbecken zu stellen.

Zur Person (†) Erich Hofmann, auch Hoffmann geschrieben, finden sich leider so gut wie keine Hinweise. Einzig die grosse Denktafel im Innenhof der alten Münze ist ein kleiner Fingerzweig auf das künstlerische Können dieses Bildhauers.

Das Wasserspiel scheint seit zwei Jahren nun abgestellt, und die drei Tümmler wirken recht unglücklich ohne ihr wichtiges Element Wasser.

Siehe auch