Theresienstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebäude in der Theresienstraße 46-48 von Sep RufW

Die Theresienstraße in der Maxvorstadt wurde 1912 nach Königin Therese (*8. Juli 1792 in Seidingstadt; †26. Oktober 1854 in München) der Gemahlin König Ludwig I. benannt. Sie führt von der Ludwigstraße nach Westen zur Schleißheimer Straße. Am Schnittpunkt mit der Augustenstraße befindet sich der gleichnamige U-Bahnhof.

Essen & Trinken

Literatur, Weblinks