Feuerwehr

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Feuerwache 4 in Schwabing

Die Münchner Feuerwehr setzt sich aus der Freiwilligen Feuerwehr (FF), Werksfeuerwehr (WF) und der Berufsfeuerwehr (BF) zusammen.

Die Hauptlast der Einsätze fällt natürlich der Berufsfeuerwehr mit ihren 10 Brandwachen zu.


Die Freiwillige Feuerwehr ist vor allem für die Unterstützung bei Groß(schadens)ereignissen (Unwetter, Überschwemmung, Großbrände, WM 2006, etc.) und in den Randgebieten von München eingesetzt (um die max. 10 Minuten Anfahrtszeit garantiert zu schaffen). Sie hilft und wird standardmäßig auf eine Vielzahl von Meldebildern hin alarmiert ("Verkehrsunfall", "Person unter ...", U-Bahn, S-Bahn, Zimmerbrände, Angebranntes Essen, Feuermelder...).

Die FF hat eine Stärke von ca. 800 Männern und Frauen und ist in 21 Abteilungen aufgeteilt.

Weblinks

Homepages der einzelnen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr München

Freiwillige Feuerwehr München

Stadtmitte

Bereich Nord

Bereich Ost

Bereich Süd

Bereich West

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Feuerwehr" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Feuerwehr München.