Reschreiterstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reschreiterstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1960 Erstnennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 452 m |
Straßennamenbücher | |
(2016), Dollinger | S. 259 |
Die Reschreiterstraße am Hasenbergl führt von der Weitlstraße zur Dülferstraße.
Sie wurde benannt nach dem Bergsteiger und Maler, der nahezu fotorealistisch aussehende Naturbilder malte. Darunter überwiegend alpine Landschaften und Pflanzen. Seine Zeichnungen wurden auch auf unzähligen variationen von Ansichtskarten veröffentlicht. Rudolf ReschreiterW.
Familie Reschreiter
Das Grabdenkmal der Reschreiter findet sich auf dem Südfriedhof, 33-01-27 und 28. Auch seine Mutter Pauline und Vater Karl Reschreiter. Hier ist auch die Familie von Stephan von Reschreiter, Regierungsdirektor (* 1. Feb, 1827 † 14. April 1893) beigesetzt.
Lage
>> Geographische Lage von Reschreiterstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)