Völkischer Beobachter

Aus München Wiki
Version vom 3. Dezember 2024, 12:37 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die ehemalige Parteizeitung Völkischer Beobachter war von Dezember 1920 bis zum 30. April 1945 das wichtigste Presseorgan der NSDAPW.

Die Zeitung erschien zunächst zweimal wöchentlich, ab dem 8. Februar 1923 täglich im Münchner Franz-Eher-VerlagW. Sie wurde nach den Anfangsjahren, insbesondere nach 1933, reichsweit vor allem für die Parteimitglieder vertrieben. Sie diente der Verbreitung von Rassenhass und der Kriegshetze der NSDAP. Deshalb wurde sie 1945 von den Alliierten verboten.

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Völkischer Beobachter" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Völkischer Beobachter.