Trautmannstraße

Aus München Wiki
Version vom 16. Februar 2023, 17:09 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trautmannstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1938 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Trautmannstraße in Sendling führt von der Hansastraße zur Bodenehrstraße.

Sie wurde in der Nazizeit nach dem 1936 gestorbenen Historiker Karl Trautmann umgewidmet, nachdem sie sich vorher auf den Dichter Franz T. bezog, gest. 1887, dessen jüdische Religion damals damit diskriminiert wurde.

Lage

>> Geographische Lage von Trautmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks