Osterangerstraße
[[Kategorie:Straßenbenennung_1947 Umbenennung[1]]]
Osterangerstraße Moosstraße (bis zur Eingemeindung)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Lochhausen Langwied | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 2.569 m |
Die Osterangerstraße in Lochhausen führt von der Lochhausener Straße zur Eschenrieder Straße.
Die Straße führte bis zur Eingemeindung Lochhausens nach München den Namen Moosstraße. Die Straße wurde im Jahr 1947 nach einem alten Flurnamen benannt, da es in München bereits eine Moosstraße gab.
Das Postalische Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München für das Jahr 1949 hat für diese Straße zwei anders lautende Straßennamen aufgeführt. So Wurde bis zur Umbenennung im Jahr 1947 der Abschnitt der Osterangerstraße, der zu Lochhausen gehörte Weidenstraße genannt, der Abschnitt nach Langwied zu, war unter dem Namen Kreuzstraße bekannt.[2] Ebenso hat Schreibers Straßenverzeichnis von München 1948 auch diese Variante der älteren Straßennamen gelistet. Die Moosstraße ist für ein Straße in Feldmoching aufgeführt, die in Schwarzhölzlstraße umbenannt wurde.
Gebäude
An der Osterangerstraße in Lochhausen entsteht laut Bebauungsplan von 2018 ein neues Quartier mit rund 400 Wohnungen für 1.000 Menschen, öffentlichen Grünflächen und einer Kindertagesstätte[3]. Alle Gebäude wurden in Vollbetonbauweise ausgführt. Trennmaterialien zum Erdreich bestehen aus Kunsstoff. Die von den Bewohnern geforderte Bewahrung des dörflichen Charakters wurde nicht übernommen.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Osterangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Osterangerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Osterangerstraße
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.141 O - Osterangerstrße - bisher Weiden und Kreuzstr.
- ↑ Landeshauptstadt München: Quartier Osteranger