Volkstheater
Das Mü Volkstheater ...
Das 1955 erbaute Theater in der Brienner Straße war ursprünglich eine Mehrzweckhalle im Haus des Sports. Es wurde 1983 zum heutigen Volkstheater umgebaut und fasst seither 609 Zuschauer.
Ein Großteil der Kosten von 3,9 Millionen Mark wurde außer durch die städtische Förderung durch Publikumsspenden getragen.
Zu Eröffnung inszenierte Ruth Drexel das Stück Glaube und Heimat von Karl Schönherr. Erster Intendant war von 1983 bis 1988 Jörg-Dieter Haas, das Ensemble bestand aus einer Gruppe bekannter Volksschauspieler (z. B. Gustl Bayrhammer, Beppo Brem, Helmut Fischer, Willy Harlander, Karl Obermayr, Enzi Fuchs, Rita Russek, Maria Singer, Peter Thom, Michael Lerchenberg).
1989 kam als weitere Spielstätte das „Nachtkastl“, eine variable Bühnenpodesterie mit 120 Plätzen, dazu.
Von 1988 bis 2002 leitete Ruth Drexel das Haus, unterbrochen von einer kurzen Interimsintendanz von Hanns Christian Müller 1998 bis 1999.