Herr Hotter

Aus München Wiki
Version vom 14. Mai 2018, 02:18 Uhr von Rio65trio (Diskussion | Beiträge) (Erstellung des Artikels für den ehemaligen Techno-Club Herr Hotter in der Hotterstraße)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herr Hotter war ein Münchner Techno-Club.

Der Club befand sich in einem Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg in der Hotterstraße 10. Die Zwischennutzung bestand nur für ca. 6 Monate im Jahr 2012. Musikalisch traten im Herr Hotter DJs aus der Techno- und House-Szene wie beispielsweise Jichael Mackson, Gilbert Martini oder Paul and The Hungry Wolf auf. Die festen Partyreihen im Herr Hotter hatten Namen wie "SchutzraumÜbung" (Freitags) und "BunkerAlarm" (Samstags).

Der Bunker-Club war durch ein rauhes, provisorisches Inneres mit unverputzten Betonwänden und ausgedienten Sofas charakterisiert. Trotz der massiven, zwei Meter dicken Bunkerwände kam es durch die Lärmbelastung regelmäßig zu Anwohnerbeschwerden, weshalb die schweren Stahltüren hinter jedem einzelnen eintretenden Gast wieder geschlossen werden mussten.

Die Parties im ehemaligen Herr Hotter finden heute ihre Fortsetzung in der gleichnamigen Partyreihe sowie dem Sommerfest im MMA Club, der mit seinem rohen Industrie-Charme eine ähnliche technoide Untergrundkulisse bietet.

Weblinks