Deutsches Hyperhidrosezentrum DHHZ

Aus München Wiki
Version vom 4. April 2016, 21:02 Uhr von Schwitzen.de (Diskussion | Beiträge) (Fachgebietszuordnung präzisiert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Deutsche Hyperhidrosezentrum DHHZ in München wurde 2005 als erstes ganzheitliches Zentrum für Diagnostik und Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) und krankhaftem Erröten (Erythrophobie oder auch Facial blushing genannt) in Deutschland gegründet. Die dazu anfallenden Störungen oder Krankheiten betreffen überschneidend die Teilgebiete der Nervenheilkunde (Neurologie), der Haut (Dermatologie) und der Chirurgie (Chirurgie).

Der Fokus des DHHZ liegt auf der Anwendung schonender und sicherer konservativer und operativer Methoden und Verfahren im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts bei Hyperhidrose und Erythrophobie. Dabei steht die Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Patientinnen und Patienten an der ersten Stelle. Krankhaftes Schwitzen und Erröten werden durch meist angeborene Veränderungen in der Steuerung automatischer Regulationsvorgänge im Körper verursacht. Betroffene erleben massive Einschränkungen in ihren täglichen Aktivitäten und Minderungen der Lebensqualität. Häufig wissen sie nicht, dass gegen ihr Problem etwas unternommen werden kann, denn nicht nur in der Bevölkerung, auch in der Ärzteschaft sind Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Hyperhidrose und Erythrophobie wenig bekannt.

Gründer und derzeitiger Leiter des DHHZ ist PD Dr. Christoph Schick, Facharzt für Chirurgie seit 1998 und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie sowie des Berufsverbandes der deutschen Chirurgen. Er studierte an den Universitäten Kiel und Erlangen und absolvierte seine Facharztausbildung an der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen unter der Leitung von Professor Dr. Werner Hohenberger. Nach der Facharztausbildung erwarb Dr. Schick die Lehrbefähigung und die Lehrberechtigung für das Fach Chirurgie und ist Hochschullehrer an der Universität Erlangen-Nürnberg (PD). Er ist unter anderem auch Mitglied der European Federation of Autonomic Societies und Gründungsmitglied der International Society of Sympathetic Surgery, deren Präsident er vier Jahre lang war.

Adresse

Deutsches Hyperhidrosezentrum DHHZ


St.-Bonifatius-Straße 5
81541 München
☎ : 089 / 27 27 20 12
@ : post@dhhz.de

Www.png www.dhhz.de, offizielle Website

Weblinks