Gewerkschaft

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gewerkschaften in Deutschland sind fast alle nach Berufsgruppen bzw. Betriebsbranchen gegliedert. Nach 1945 wurden die von den Nazis zerstörten Organisationen wieder neu aufgebaut. Als demokratische Vertretung der Beschäftigten in kleinen oder großen Betrieben tragen die Gewerkschaften wesentlich zu geordneten Verhältnissen in den Betrieben bei. Die einzelnen Beschäftigten werden vor Ausbeutung oder Mißverständnissen geschützt. Die Mitgliedschaft ist prinzipell freiwillig.

Meist arbeiten Betriebsrat und die fachlich zuständige Gewerkschaft eng zusammen. Auch das ist keine Pflicht und keineswegs überall der Fall.


Das Münchner Gewerkschaftshaus, mit Büros und Räumen der meisten Münchner Einzelgewerkschaften sowie des Deutscher Gewerkschaftsbund, München (dgb oder DGB München) (gemeinsame Dachorganisation) und des DGB-Bezirks Bayern sowie einiger Landesbezirksverbände der bayerischen DGB-Gewerkschaften, befindet sich in der Schwanthalerstraße in der Ludwigsvorstadt direkt beim Hauptbahnhof.

Die Gewe...


Vorlage:Stub


Einzelgewerkschaften

in München


  • IG BAU, ganz allgemein, bundesweit — IG steht für Industriegewerkschaft
IG Bauen, Agrar, Umwelt

Bezirksverband Oberbayern Schubertstraße 5 80336 München

Telefon: 089 / 544 105 - 0 Fax: 089 / 544 105 -40 eMail: muenchen@igbau.de

Internet: igbau-oberbayern.de


Zu ihr gehören Beschäftigte in den Branchen:

Bauhauptgewerbe

Baustoffindustrie

Dachdecker-, Gerüstbauer- und Steinmetzhandwerk

Dienstleistungen

Forstwirtschaft und Naturschutz

Gartenbau und Floristik

Garten- und Landschaftsbau

Gebäudereinigung

Landwirtschaft

Maler und Lackierer

Und weitere Branchen.



[1]

IG BCE, ganz allgemein, bundesweit

IG Bergbau, Chemie, Energie

Bezirk München Schwanthalerstr. 64 80336 München

Telefon: 089 / 120 2 140 - 0 Fax: 089 / 120 2 140 - 10 eMail: bezirk.muenchen@igbce.de Internet: http://www.muenchen.igbce.de


  • GEW, ganz allgemein, bundesweit
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Stadtverband München Schwanthalerstr. 64 80336 München

Telefon: 089 / 537 389 Fax: 089 / 543 799 57 eMail: gew-sv-muenchen@link-m.de Internet: http://www.gew-muenchen.de



  • IG Metall, ganz allgemein, bundesweit — IG steht für Industriegewerkschaft
IG Metall. — Industriegewerkschaft Metall

Verwaltungsstelle München Schwanthalerstr. 64 80336 München

Telefon: 089 / 514 11-0 Fax:089 / 514 11-50 eMail: muenchen@igmetall.de

Internet: www.igmetall-muenchen.de



[2]

NGG, ganz allgemein, bundesweit

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Region München Schwanthalerstr. 64 80336 München

Telefon: 089 / 544 659 - 0 Fax: 089 / 544 659 - 22 eMail: region.muenchen@ngg.net

Internet: http://www.muenchen.ngg-bayern.net



[3]

EVG, ganz allgemein, bundesweit

EVG - Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

Geschäftsstelle München Marsstr. 21 80335 München

Telefon: 089 / 13 01 45 80 Fax: 089 / 13 01 45 88 eMail: Muenchen@evg-online.org

Internet: http://www.evg-online.org/Vor_Ort



GdP, ganz allgemein, bundesweit

Gewerkschaft der Polizei

Bezirksgruppe München Rosenheimer Str. 130 81669 München

Telefon: 089 / 998281 1436 Fax: 089 / 578388 10 eMail: michael.bogatzki@polizei.bayern.de

Internet: http://www.gdp.de/gdp/gdpbay.nsf/id/BGMUC




[4]

ver.di, ganz allgemein, bundesweit

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Bezirk München Schwanthalerstraße 64 80336 München

(waren früher die einzelnen Branchen-Gewerkschaften ötv, dpg (Post), dag (Angestellte), hbv (Handel, Banken ua) und IG Medien (Künstler-, RedakteurInnen, Druckereien ua)

Zwei Millionen Menschen aus rund 1000 Berufen aus dem großen Spektrum der Dienstleistungen und der dienstleistungsnahen Industrie sowie dem Medien-, Kultur- und Bildungsbereich .

Telefon: 089 / 59 977 - 0 Fax: 089 / 59 977 - 77 77 eMail: bezirk.muenchen@verdi.de

Internet: http://muenchen.verdi.de


DGB, die gemeinsame Dachorganisation

Weblinks