Neues Justizgebäude

Version vom 7. Juli 2006, 09:30 Uhr von Stal2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Neue Justizgebäude wurde in den Jahren 1903 bis 1905 nach Plänen von Friedrich von Thiersch aus Blankziegeln errichtet. Die an Bauformen der Gotik angelehnte Gestaltung stellt sich in bewussten Gegensatz zum benachbarten neobarocken Justizpalast.

Neues Justizgebäude


Lage

Prielmayerstraße 5