Tuath Benlauni: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Keltenstamm Benlauni''' ist eine Reenactment-[[Verein|Gruppe]], die sich um eine möglichst authentische Darstellung eines keltischen Volksstammes in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Lat%C3%A8nezeit La-Tène-Zeit] im Raum zwischen [[München]] und Augsburg bemüht — so wie die mal gelebt haben könnten.
Der '''Keltenstamm Benlauni''' ist eine Reenactment-[[Verein|Gruppe]], die sich um eine möglichst authentische Darstellung eines keltischen Volksstammes in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Lat%C3%A8nezeit La-Tène-Zeit] im Raum zwischen [[München]] und Augsburg bemüht — so wie die mal gelebt haben könnten.
                                          
                                          
[[Datei:Gruppe Benlauni.png|thumb|400px]]
[[Datei:Gruppe Benlauni.png|thumb|400px|Gruppenfoto]]
[[Datei:Banner Benlauni.jpg|thumb|400px]]
[[Datei:Banner Benlauni.jpg|thumb|400px|Logo]]
==Historischer Hintergrund==
==Historischer Hintergrund==
'''Benlauni''' (Βενλαῦνοι Ptol. II 12, 3), Völkerschaft im südlichen Vindelicien (in der Gegend von Veldidena?). C. Müller zu Ptol. a. O. vermutet (nach dem Vorgange von Zeuss Die Deutschen 235. 237f.), es sei vielleicht auf griech. zu lesen Κεναῦνοι oder Καιναῦνοι unter Berufung auf Plin n. h. III 137. Hor. carm. IV 14, 10 (Genaunes). Der Name bei Ptolemaios scheint auf jeden Fall verderbt zu sein. Holder Altkelt. Sprachsch. s. V.
'''Benlauni''' (Βενλαῦνοι Ptol. II 12, 3), Völkerschaft im südlichen Vindelicien (in der Gegend von Veldidena?). C. Müller zu Ptol. a. O. vermutet (nach dem Vorgange von Zeuss Die Deutschen 235. 237f.), es sei vielleicht auf griech. zu lesen Κεναῦνοι oder Καιναῦνοι unter Berufung auf Plin n. h. III 137. Hor. carm. IV 14, 10 (Genaunes). Der Name bei Ptolemaios scheint auf jeden Fall verderbt zu sein. Holder Altkelt. Sprachsch. s. V.
Zeile 25: Zeile 25:
==Kontakt==
==Kontakt==
http://www.benlauni.de
http://www.benlauni.de
[[Datei:Lager Benlauni.jpg|thumb|580px|textzumBild]]
[[Datei:Lager Benlauni.jpg|thumb|580px|Lageraufbau]]
==Lageraufbau==
==Lageraufbau==
Im Vollausbau, d.h. bei Teilnahme aller Gruppenmitglieder, benötigt das Lager der Benlauni eine Aufbaufläche von 15 x 20 Metern, um eine effektive Vorführung und Darstellung durchzuführen. Die Gruppe versucht nach eigenen Angaben natürlich, sich an die örtlichen Begebenheiten anzupassen und bei Bedarf die Lagergröße nach Möglichkeit zu verkleinern.
Im Vollausbau, d.h. bei Teilnahme aller Gruppenmitglieder, benötigt das Lager der Benlauni eine Aufbaufläche von 15 x 20 Metern, um eine effektive Vorführung und Darstellung durchzuführen. Die Gruppe versucht nach eigenen Angaben natürlich, sich an die örtlichen Begebenheiten anzupassen und bei Bedarf die Lagergröße nach Möglichkeit zu verkleinern.
Zeile 33: Zeile 33:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kelten Keltenstamm] , Artikel bei Wikipedia
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kelten Keltenstamm] , Artikel bei Wikipedia
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Reenactment Reenactment] , Artikel bei Wikipedia
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Reenactment Reenactment] , Artikel bei Wikipedia
*[http://www.benlauni.de/cms/front_content.php?idcat=66 .... mehr eigene Bilder ]
* [http://www.benlauni.de/cms/front_content.php?idcat=66 .... mehr eigene Bilder ]
150

Bearbeitungen