Perlach: Unterschied zwischen den Versionen

55 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Auf dem Perlacher Gemeindegebiet entwickelten sich im 20. Jahrhundert die Ortsteile [[Michaeliburg]] (heute zum Stadtbezirk 5 [[Trudering-Riem]]) und [[Fasangarten]] (heute zum Stadtbezirk 17 [[Obergiesing]]). Pläne für eine südwestlich des alten Ortes projektierte ''Gartenstadt Perlach'', die der Jugendstil-Architekt [[wikipedia:de:Hans Eduard von Berlepsch-Valendas|Hans Eduard von Berlepsch-Valendas{{WL}}]] [[1910]] vorlegte, wurden nicht realisiert. Auf der östlich von Perlach gelegenen ehemaligen ''Perlacher Haid'' entstand ab [[1967]] der Stadtteil [[Neuperlach]]. Am 1. Januar [[1930]] wurde Perlach nach München eingemeindet.
Auf dem Perlacher Gemeindegebiet entwickelten sich im 20. Jahrhundert die Ortsteile [[Michaeliburg]] (heute zum Stadtbezirk 5 [[Trudering-Riem]]) und [[Fasangarten]] (heute zum Stadtbezirk 17 [[Obergiesing]]). Pläne für eine südwestlich des alten Ortes projektierte ''Gartenstadt Perlach'', die der Jugendstil-Architekt [[wikipedia:de:Hans Eduard von Berlepsch-Valendas|Hans Eduard von Berlepsch-Valendas{{WL}}]] [[1910]] vorlegte, wurden nicht realisiert. Auf der östlich von Perlach gelegenen ehemaligen ''Perlacher Haid'' entstand ab [[1967]] der Stadtteil [[Neuperlach]]. Am 1. Januar [[1930]] wurde Perlach nach München eingemeindet.


==Weblinks==
{{Wikipedia-Artikel|Ramersdorf-Perlach}}
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Perlach|!]]
[[Kategorie:Perlach|!]]
14.416

Bearbeitungen