Karl von Stockhausen: Unterschied zwischen den Versionen

K
de>Hsingh
de>Hsingh
Zeile 28: Zeile 28:
=== Fabrikbesitzer in München ===
=== Fabrikbesitzer in München ===


In den 1920er Jahren zog er nach [[Waldperlach]] bei München und gründete eine pharmazeutische Fabrik an der Grenze zwischen [[Neubiberg]] und Waldperlach, in der unter anderem die ''Pankrederma''-Wundsalbe<ref>''[[Chemisches Zentralblatt]]'' 1932, Band II, S. 3916.</ref> hergestellt wurde,
In den 1920er Jahren zog er nach [[Waldperlach]] bei München und gründete eine pharmazeutische Fabrik an der Grenze zwischen [[Neubiberg]] und Waldperlach, in der unter anderem die ''Pankrederma''-[[Wundsalbe]]<ref>''[[Chemisches Zentralblatt]]'' 1932, Band II, S. 3916.</ref> hergestellt wurde,
die bei [[Ulcus cruris]] und [[Verbrennung (Medizin)|Verbrennung]]en empfohlen wurde<ref>Hermann v. Czetsch-Lindenwald, [[Friedrich Schmidt-La Baume]], R. Jäger: ''Salben und Salbengrundlagen. Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker.'' Berlin 1939, S. 118.</ref>. 1927 wurde unter seiner Leitung die [[Feuerwehr_München#Abteilung_Waldperlach|Freiwillige Feuerwehr Waldperlach]] gegründet.<ref>Franz Kerscher, Jürgen Daschner, Bert Göpfert, Gudrun Wilde: ''100 Jahre Waldperlach'', München 2012. ([https://perlach.hachinger-bach.de/downloads/Geschichte_Waldperlach_komplett.pdf online])</ref>
die bei [[Ulcus cruris]] und [[Verbrennung (Medizin)|Verbrennung]]en empfohlen wurde<ref>Hermann v. Czetsch-Lindenwald, [[Friedrich Schmidt-La Baume]], R. Jäger: ''Salben und Salbengrundlagen. Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker.'' Berlin 1939, S. 118.</ref>. 1927 wurde unter seiner Leitung die [[Feuerwehr_München#Abteilung_Waldperlach|Freiwillige Feuerwehr Waldperlach]] gegründet.<ref>Franz Kerscher, Jürgen Daschner, Bert Göpfert, Gudrun Wilde: ''100 Jahre Waldperlach'', München 2012. ([https://perlach.hachinger-bach.de/downloads/Geschichte_Waldperlach_komplett.pdf online])</ref>


Anonymer Benutzer