Walter Sedlmayr: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Sedlmayr galt als eine Art Idealbild des grantelnden, hinterlistigen aber doch liebenswürdigen Bayern. Diese Eigenschaften verkörperte er stets in seinen zahlreichen Fernsehrollen.
Sedlmayr galt als eine Art Idealbild des grantelnden, hinterlistigen aber doch liebenswürdigen Bayern. Diese Eigenschaften verkörperte er stets in seinen zahlreichen Fernsehrollen.


1971 war er verdächtigt, in einen Kunstdiebstahl der sog. ''[[Blutenburg]]er Madonna'' verwickelt zu sein. 1989 eröffnete er ein bayerisches [[Restaurant]] (''Beim Sedlmayr'') in der [[Westenriederstraße]]. Dieses Restaurant existiert heute noch. In den [[1980er]] Jahren war er die Werbefigur auf den Plakaten der Münchner Brauerei [[Paulaner]]. Im Juli 1990 kam er gewaltsam zu Tode, die Hintergründe wurden trotz der Verurteilung zweier Täter nie ganz zweifelsfrei aufgeklärt.
1971 war er verdächtigt, in einen Kunstdiebstahl der sog. ''[[Blutenburg]]er Madonna'' verwickelt zu sein. 1989 eröffnete er ein bayerisches [[Restaurant]] (''Beim Sedlmayr'') in der [[Westenriederstraße]]. Dieses Restaurant existiert heute noch. In den [[1980er]] Jahren war er die Werbefigur auf den Plakaten der Münchner Brauerei [[Paulaner]]. Im Juli [[1990]] kam er gewaltsam zu Tode, die Hintergründe wurden trotz der Verurteilung zweier Täter nie ganz zweifelsfrei aufgeklärt. Erst nach seiner Ermordung wurde allgemein bekannt, dass Walter Sedlmayr schwul war.


Seine Urne ist auf dem [[Bogenhausener Friedhof]] beigesetzt.
Seine Urne ist auf dem [[Bogenhausener Friedhof]] beigesetzt.


Im Jahr [[2000]] wurde ihm zu Ehren der [[Walter-Sedlmayr-Platz]] in [[Feldmoching]] benannt.
Im Jahr [[2000]] wurde ihm zu Ehren der [[Walter-Sedlmayr-Platz]] in [[Feldmoching]] benannt.


==Weblinks==
==Weblinks==
* ''[http://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/todestag-walter-sedlmayr-mord-muenchen-schockte-5241496.html Walter Sedlmayr - Der Mord der München schockte.]'' Artikel bei merkur.de zum 25. Todestag von Walter Sedmayer vom 14.07.2015
* [[Münchner Merkur]], 14. Juli 2015: ''[http://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/todestag-walter-sedlmayr-mord-muenchen-schockte-5241496.html Walter Sedlmayr - Der Mord, der München schockte]'' Zum 25. Todestag von Walter Sedlmayr


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
Zeile 22: Zeile 20:
{{SORTIERUNG:Sedlmayr, Walter}}
{{SORTIERUNG:Sedlmayr, Walter}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Geboren 1926]]
[[Kategorie:Gestorben 1990]]
30.674

Bearbeitungen