Dichtergarten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Statuen: zur Lage Luftbild K S.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Einige Jahre war der Garten immer wieder als Standort für einen neuen Münchner [[Konzertsaalstreit|Konzertsaal]] im Gespräch.
Einige Jahre war der Garten immer wieder als Standort für einen neuen Münchner [[Konzertsaalstreit|Konzertsaal]] im Gespräch.


[[Datei:Hofgarten und Finanzgarten nach Norden|tumb|Lage des Gartens neben [[Hofgarten]] und [[Armeemuseum]]. Blick des Luftbilds nach Norden. (Foto: [[Karl Schillinger]], 1979)
[[Datei:Hofgarten und Finanzgarten nach N.jpg|thumb|Lage des Gartens neben [[Hofgarten]] und [[Armeemuseum]]. Blick des Luftbilds nach Norden. (Foto: [[Karl Schillinger]], 1979)]]
==Statuen==
==Statuen==
Bisher gibt es eine Statue von [[Fjodor Iwanowitsch Tjutschew|Fjodor Tjuschew]] (1803 — 1873) und eine von [[Heinrich Heine]] (1797 —1856; von [[Toni Stadler junior|Toni Stadler]] gestaltet).
Bisher gibt es eine Statue von [[Fjodor Iwanowitsch Tjutschew|Fjodor Tjuschew]] (1803 — 1873) und eine von [[Heinrich Heine]] (1797 —1856; von [[Toni Stadler junior|Toni Stadler]] gestaltet).
21.126

Bearbeitungen