Hagelunwetter in München 1984: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


===In München bricht das Unwetter los===
===In München bricht das Unwetter los===
Um kurz vor 20 Uhr brach des Unwetter in [[München]] von Westen her herrein, der Himmel färbte sich gelb. Der Hagel selbst dauerte nur 20 bis 30 Minuten. Das gesamte Unwetter rund zweieinhalb Stunden. Riesige Hagelkörner fast so groß wie Tennisbälle prasselten auf die Stadt nieder. Das gesamte öffentliche Leben kam während des Unwetters zum Stillstand. Die Hagelschicht am Boden, die erst am nächsten Tag abtaute, war ca. 20 cm. hoch. Die Feuerwehr wurde zu über 3800 Einsätzen gerufen.
Um kurz vor 20 Uhr brach des Unwetter in [[München]] von Westen her herrein, der Himmel färbte sich gelb. Der Hagel selbst dauerte nur 20 bis 30 Minuten. Das gesamte Unwetter mit sintflutartigen Regen rund zweieinhalb Stunden. Riesige Hagelkörner fast so groß wie Tennisbälle prasselten auf die Stadt nieder. Das gesamte öffentliche Leben kam während des Unwetters zum Stillstand. Viele Menschen bekamen Angst und suchten Schutz vor den riesigen Eisgeschossen in Gebäuden oder[U-Bahn|U-Bahnstationen] etc. Manche Zeitzeugen sprechen sogar von Ohrenbetäubenden Lärm, wie von Maschinengewehren. Manche dachten ein Krieg sei ausgebrochen, überall hörte man Polizei- Feuerwehr- und Notarztsirenen heulen. Die Hagelschicht am Boden, die erst am nächsten Tag abtaute, war ca. 20 cm. hoch. Die Feuerwehr wurde zu über 3800 Einsätzen gerufen.
Das nördliche Stadtgebiet war kaum betroffen, so dass es hier keine großen Schäden gab. So blieb z. B. das Zeltdach vom [[Olympiastadion]] vom Hagel verschont. Aber in [[Trudering]], im Osten der Stadt gab es sehr schwere Schäden.
Das nördliche Stadtgebiet war kaum betroffen, so dass es hier keine großen Schäden gab. So blieb z. B. das Zeltdach vom [[Olympiastadion]] vom Hagel verschont. Aber in [[Trudering]], im Osten der Stadt gab es sehr schwere Schäden.


Zeile 14: Zeile 14:


===Die Schäden durch das Hagelunwetter===
===Die Schäden durch das Hagelunwetter===
Hunderte Personen wurden schwer verletzt, drei Todesopfer, einige erlitten Herzinfarkte.
Der Hagel dauerte höchstens 30 Minuten, trotzdem richtete er extrem hohen Schaden an:
 
*300 Personen wurden schwer verletzt, drei Tote, einige erlitten Herzinfarkte.


Der materielle Schaden war allerdings enorm:
Der materielle Schaden war allerdings enorm:
*über 70.000 Gebäude wurden beschädigt
*über 70.000 Gebäude wurden beschädigt
*Unzählige Fensterscheiben gingen zu bruch
*Unzählige Fensterscheiben gingen zu bruch. So dass es in der Folge für einige Wochen einen Engpass bei Glas gab.
*Dächer wurden abgedeckt
*200.000 Fahrzeuge zerbeulte der Hagel im Stadtgebiet  
*200.000 Fahrzeuge zerbeulte der Hagel im Stadtgebiet  
* Mehrere Flugzeuge wurden am [[Flughafen Riem]] beschädigt.
* Mehrere Flugzeuge wurden am [[Flughafen Riem]] beschädigt.
*Bei der [[Straßenbahn]] wurden Oberleitungen und Weichen beschädigt. So dass der Betrieb auf einigen Linien vorübergehend  eingestellt werden musste.
*Bei der [[Straßenbahn]] wurden Oberleitungen und Weichen beschädigt. So dass der Betrieb auf einigen Linien vorübergehend  eingestellt werden musste.
Laut Wikipedia belief sich der Sachschaden auf 3 Milliarden DM.
 
Der Sachschaden war mehr als 3 Milliarden DM.
Allein die Allianz-Versicherung zahlte 315 Millionen DM.
Bei den Glasereien, Kfz-Werkstätten und Dachdeckern sorgte das Unwetter in den darauffolgenden Wochen für randvolle Auftragsbücher und sprudelnde finanzielle Einnahmen.
Allerdings hatten die Glasereien Probleme wegen der extrem hohen Nachfrage nach Glas, diese auch schnell zu befriedigen.


===Weblinks===
===Weblinks===
245

Bearbeitungen