36.022
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Stillleben | Das Stillleben '''"Rebhuhn und Eisenhandschuhe"''' hängt in der [[Alte Pinakothek|Alten Pinakothek]] und ist seit der römischen Antike das erste Bild von unbelebten Gegenständen (= Still-Leben) in der Malerei des Mittelalters. Es ist ein Bild von Jacopo de' Barbari, der bei dem Mecklenburger Herzog Heinrich V., dem brandenburgischen Kurfürsten Joachim I. und der Erzherzogin Margarete in Mechelen tätig war. | ||
Von ihm gibt es nur noch wenige Gemälden. Eine Madonna mit zwei Heiligen hängt in Paris und eine Madonna im Berliner Museum. Die Galerie zu Weimar besitzt einen Christuskopf und die Alte Pinakothek in München das Stillleben von [[1504]]. | |||
==Der Maler und seine Zeit== | ==Der Maler und seine Zeit== |
Bearbeitungen