Mathias Götz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mathias Götz''' (* 6. Dezember 1972 in {{WL2|Waibstadt}}) ist ein in München lebender Musiker, vorwiegend als Jazz-Posaunist und Komponist tätig.
'''Mathias Götz''' (* 6. Dezember 1972 in {{WL2|Waibstadt}}) ist ein in [[München]] lebender Musiker, vorwiegend als Jazz-Posaunist und Komponist tätig.


== Ausbildung ==
== Ausbildung ==
Götz besuchte von 1983 bis 1988 die Grund- und Hauptschule Brunnenschule Waibstadt, wechselte dann auf das Wirtschaftsgymnasium
Götz besuchte von 1983 bis 1988 die Grund- und Hauptschule Brunnenschule Waibstadt, wechselte dann auf das Wirtschaftsgymnasium Max-Weber-Schule in {{WL2|Sinsheim}} und besuchte dann von 1990 bis 1993 die dortige Friedrich-Hecker-Schule (technisches Gymnasium). Von 1994 bis 1996 absolvierte er die Ausbildung zum {{WL2|Metallblasinstrumentenmacher}} bei der Firma Kühnl & Hoyer GmbH in {{WL2|Markt Erlbach}}, und war als solcher dann bis August 1997 bei der Firma Robert Worischek in {{WL2|Sachsenkam}} tätig. Danach studierte er bis 2002 Jazzposaune und Komposition am [[Richard-Strauss-Konservatorium]] in München.
Max-Weber-Schule in {{WL2|Sinsheim}} und besuchte dann von 1990 bis 1993 die dortige Friedrich-Hecker-Schule in {{WL2|Sinsheim}} (technisches Gymnasium). Von 1994 bis 1996 absolvierte er die Ausbildung zum {{WL2|Metallblasinstrumentenmacher}} bei der Firma Kühnl & Hoyer GmbH in {{WL2|Markt Erlbach}}, und war als solcher dann bis August 1997 bei der Firma Robert Worischek in {{WL2|Sachsenkam}} tätig. Danach studierte er bis 2002 Jazzposaune und Komposition am [[Richard-Strauss-Konservatorium]] in München.


== Wirken ==
== Wirken ==
Nach einem einjährigen Aufenthalt in {{WL2|Wien}}, ist Götz seit 2004 als freischaffender Musiker in München tätig. Er war in zahlreichen Projekten und Big Bands beteiligt, darunter die Jazz-Formationen [[Earforce]], [[Das Rote Gras]], die {{WL2|Unterbiberger Hofmusik}} und [[Windstärke 4]]. "Lunar oder Solar?" und "Ein Blick ins Spinnennetz" sind zwei Veröffentlichungen unter eigenem Namen mit der Formation Windstärke 4. Seit 2011 spielt er auch Posaune bei der Pop-Band [[Weiter]].
Nach einem einjährigen Aufenthalt in [[Wien]] ist Götz seit 2004 als freischaffender Musiker in München tätig. Er war in zahlreichen Projekten und Big Bands beteiligt, darunter die Jazz-Formationen ''[[Earforce]]'', ''Das Rote Gras'', die ''{{WL2|Unterbiberger Hofmusik}}'' und ''Windstärke 4''. "Lunar oder Solar?" und "Ein Blick ins Spinnennetz" sind zwei Veröffentlichungen unter eigenem Namen mit der Formation Windstärke 4. Seit 2011 spielt er auch Posaune bei der Pop-Band [[Weiter]].


{{Zitat|Die alltäglichen Erlebnisse sind für mich eine große Inspirationsquelle|M. Götz}}
{{Zitat|Die alltäglichen Erlebnisse sind für mich eine große Inspirationsquelle|M. Götz}}
36.022

Bearbeitungen