Karl Friedrich Scheid: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ gefällt mir)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Friedrich Scheid''' (Geb. am 22. Juni [[1906]] in Frankfurt a.M. - gest. am 4. Mai [[1945]] am Tegernsee) war ein niedergelassener Nervenarzt.
'''Karl Friedrich Scheid''' (Geb. am 22. Juni [[1906]] in Frankfurt a.M. - gest. am 4. Mai [[1945]] am [[Tegernsee]]) war ein niedergelassener Nervenarzt.




Zeile 5: Zeile 5:
1937 wurde er habilitiert.
1937 wurde er habilitiert.


Er war Oberarzt des [[Schwabinger Krankenhaus]]es. Scheid verhandelte am [[Kriegsende]] 1945 mit den Amerikanern über eine Übergabe des Krankenhauses bzw. dessen ausgelagertes Notquartiers in [[Tegernsee]]. Kurz danach wurde er von der SS aus dem Hinterhalt erschossen.
Er war Oberarzt des [[Schwabinger Krankenhaus]]es. Scheid verhandelte am [[Kriegsende]] 1945 mit den Amerikanern über eine Übergabe des ausgelagerten Krankenhauses bzw. dessen Notquartier am [[Tegernsee]]. Kurz danach wurde er von SS-Mitgliedern aus dem Hinterhalt erschossen.
 


== Ehrungen==
== Ehrungen==
Nach ihm ist der [[Scheidplatz]] in Schwabing benannt.
Nach ihm ist der '''[[Scheidplatz]]'''in Schwabing benannt.


== Quelle ==
== Quelle ==
3.067

Bearbeitungen