Rosa-Bavarese-Straße
Die Rosa-Bavarese-Straße im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg verläuft von der Margarethe-Danzi-Straße in südlicher Richtung, biegt nach Westen ab und führt nach ca. 80 m zurück zur Margarethe-Danzi-Straße.
Rosa-Bavarese-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
PLZ | 80639 | |
Name erhalten | 2006 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 270 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06527 |
Gemäß Beschluss vom 16. November 2006 ist sie benannt nach der Kammersängerin Rosina Maria Schwarzmann (1705–1754), die unter dem Künstlernamen Rosa Bavarese bekannt war[2].
Lage
>> Geographische Lage von Rosa-Bavarese-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Rosa-Bavarese-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Rosa-Bavarese-Straße