Rüttenauerplatz
Der Rüttenauerplatz in Obermenzing liegt an der Kreuzung von der Petzetstraße mit der Eisenhartstraße.
Rüttenauerplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Obermenzing | |
PLZ | 81245 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
| ||
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 21 m (!) | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03983 |
Er wurde 1947 nach dem Lehrer und späteren Schriftsteller Benno RüttenauerW (* 1855 in Oberwittstadt bei Mosbach, † 1940 in München) benannt. Rüttenauer verfasste humorvolle Erzählungen in geschichtlichem Milieu und lebte lange in München.
Der Rüttenauerplatz war zuvor Bestandteil der Emdenstraße.
Bauernmarkt
Freitags findet von 07:30 bis 13:00 Uhr ein Bauernmarkt statt[2].
Lage
>> Geographische Lage von Rüttenauerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Rüttenauerplatz. Ein früherer Name war nicht zu ermitteln.
- ↑ Münchner Bauernmärkte: Standorte und Zeiten von Bauernmärkten