Palais Minucci
Das Palais Minucci in der Altstadt am Salvatorplatz an der Ecke zur Salvatorstraße ist ein dreigeschossiger Mansarddachbau mit ursprünglich 11 Fensterachsen auf dem Grundstück des früheren Theatinerklosters. Das Gebäude wurde 1731 als Neubau oder Umgestaltung eines bestehenden Hauses für Ferdinand Graf von Minucci im spätbarocken Stil errichtet.
1954–57 entstand ein Erweiterungsbau in der Salvatorstraße für das Kultusministerium.
Gewerbliche Nutzungen:
Von 1893 bis 2012 befand sich hier das Stammhaus der Buchhandlung Hugendubel. Danach zog ein Badezimmerausstatter in die Räume von Hugendubel ein.
Das Thema "Palais Minucci" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Palais Minucci. |