Lortzingstraße
Die Lortzingstraße in Pasing führt von der Bodenseestraße zur Marschnerstraße.
Lortzingstraße Pippinger Straße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81541 | |
Name erhalten | 1957 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | mindestens vierspurig | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 600 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02881 |
Sie wurde benannt nach Albert LortzingW(1801 – 1851), einem deutschen Komponisten, Schauspieler, Sänger und Dirigenent.
Ab dem Jahr 1956 wird die vierspurige Lortzingstraße geplant und ab dem Jahr 1960 auf bisher unbebautem Gebiet errichtet. Dazu wird auch eine neue Bahnunterführung zur Alten Allee und Pippinger Straße gebaut. Die Verbindung zum ehemaligen Teilstück der Pippinger Straße, seit 1959 die Ernsbergerstraße, wird gekappt.
Lage
>> Geographische Lage von Lortzingstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)