Gottfried-Böhm-Ring
Der Gottfried-Böhm-Ring ist eine Wohnstraße in München-Sendling auf dem Gelände des früheren Holz- und Kohlehofs und ein städtisches Steinlager. Der „Ring“ führt in mehreren Schlingen von der Passauerstraße zur Höglwörther Straße.
Gottfried-Böhm-Ring | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1964 Erstnennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Er wurde nach dem Diplomaten, Staatsrat und Dichter Gottfried BöhmW (aus Nördlingen, 1845—1926) benannt.
- Ein Buchtitel von ihm: Ludwig II. König von Bayern, Sein Leben und seine Zeit. 2. Auflage. Berlin 1924 (Reprint 2014).
Lage
>> Geographische Lage von Gottfried-Böhm-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe: Heckenstallerstraße und -Tunnel (Mittlerer Ring), Heckenstaller Park mit Spielplatz