Georg Kreisler
Georg Kreisler (mit allen Namen Georg Franz K. wurde am 18. Juli 1922 in Wien geboren. Mit seinen Eltern, dem Rechtsanwaltes Dr. Siegfried Kreisler und dessen Frau Hilda musste er 1938 über Genua und Marseille in die USA emigrieren, um vor den drohenden Repressalien zu fliehen. 1943 wurde er als amerikanischer Staatsbürger zur US-Armee eingezogen. Als amerikanischer Soldat und Dolmetscher begegnete er den NS-Größen Julius Streicher, Hermann Göring und Ernst Kaltenbrunner. Seit 1955 zurück in Europa- lebte und arbeitete er nach 1958 viele Jahre als Musiker, Kabarettist, Komponist und Schriftsteller mit seiner damaligen Ehefrau Topsy Küppers in München. Von hier aus zog er weiter nach Berlin, Basel, Salzburg und wiederholt nach Wien. Bis in die Gegenwart ist er als Komponist tätig, 2009 erschien seine Autobiografie Letzte Lieder.
Nebenbemerkung: Seine Tochter Sandra wies darauf hin, es sei „in den letzten 60 Jahren noch nicht einmal jemand auf die Idee gekommen, dem Emigranten Kreisler ehrenhalber seine österreichische Staatsbürgerschaft zurückzugeben.“
Tonveröffentlichungen
- Taubenvergiften für Fortgeschrittene - CD, kip 6004
- Fürchten wir das Beste - CD, kip 6006
- Die alten, bösen Lieder - CD, kip 6008
- Lieder eines jüdischen Gesellen - CD, kip 6011
- Als der Zirkus in Flammen stand - CD, kip 6014
- Wenn ihr lachen wollt - CD, kip 6019
- Worte ohne Lieder - Hörbuch-CD, kip 6020
- Der Aufstand der Schmetterlinge - Doppel-CD, kip 6021
- Lieder gegen fast alles - CD, kip 6024 - Das Geburtstagsalbum 2002...
Buchveröffentlichungen
Buchveröffentlichungen von Georg Kreisler:
- Letzte Lieder - Arche-Verlag, Hamburg, 2009
- Zufällig in San Francisco - Unbeabsichtigte Gedichte, Verbrecher Verlag, 2010
- Gibt es gar nicht - Die Biographie, Scherz Verlag
- Leise flehen meine Tauben - Gesungenes und Ungesungenes, Fischer Taschenbuch Verlag
- Mein Heldentod - Prosa und Gedichte, Arco Verlag
- Drei Satiren - Satiren, Konkret Verlag
- Lola und das Blaue vom Himmel - Eine Erinnerung, memoria verlag
- Wenn ihr lachen wollt - Lesebuch, memoria verlag
- Die alten, bösen Lieder - Liedertexte und Erinnerungen, kip verlag
- Der Schattenspringer - Roman, edition dia
- Worte ohne Lieder - Satiren, Nebelspalter Verlag
- Der Schattenspringer - Roman, edition dia
- Das Auge des Beschauers - Liedertexte mit Illustrationen, Nebelspalter Verlag
- Zwei alte Tanten tanzen Tango - Liedertexte
- Der guate, alte Franz - Liedertexte
- Lieder zum Fürchten - Liedertexte
- Ich weiss nicht, was soll ich bedeuten - Lesebuch
- Ich hab ka Lust - Liedertexte
- Lola Blau und Nichtarische Arien - Liedertexte
- Ein Prophet ohne Zukunft - Roman
- Die alten, bösen Lieder (Erinnerungsbuch mit Liedertexten)
- Ist Wien überflüssig? - Erzählungen
- Sodom und Andorra - Parodie
- Taubenvergiften für Fortgeschrittene - Lesebuch
Notenbände
Die Notenbände sind im Georg Kreisler Eigenverlag erschienen:
- Notenband 1 (1998)
- Im Theater ist was los - Dreh das Fernsehn ab
- Notenband 2 (1998)
- Der Tod das muss ein Wiener sein - Das Mädchen mit den drei blauen Augen - Frühlingsmärchen - Irgendwo am Strand - Der Ticker - Tauben vergiften - Das Triangel
- Notenband 3 (1999)
- Der Musikkritiker - Schützen wir die Polizei - Als der Zirkus in Flammen stand - Er war liab
- Notenband 4 (2000)
- Opernboogie - Geben Sie acht - Die Hexe (handschriftlich notiert)
- Notenband 5 (2002)
- Der Furz - Die Ehe - Der Staatsbeamte - Mit dem Rücken gegen die Wand - Was tut man, um zu sein - Wien ohne Wiener
Als Komponist zieht er seit 1998 klassische Musikwerke dem Chanson vor.
Töne
- Eine Auswahl zum Hören. (zeit.de/kultur 2011-07, zum dortigen Interview)