Rädlinger, Geschichte der Isar (Buch)

Aus München Wiki
Version vom 30. Mai 2022, 13:38 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Bitte in das Bücherbrett einsortieren!)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Update.png
Hier ist eine Überarbeitung notwendig

Leider gibt es auf dieser Seite einen bestimmten Sachverhalt zu verbessern! Was genau das ist, kannst du hier sehen: Ist ein eigener Artikel zu diesem Buch wirklich notwendig?!

Wenn Du helfen willst, dann beteilige dich doch einfach am München Wiki! (vielleicht gibt es schon etwas zu dem Thema bei Geschichte der Isar (Buch) der Wikipedia...)  Du kannst diese Seite dann gerne weiter bearbeiten.
Vielen Dank!

Rädlinger, Geschichte der Isar ist ein umfangreiches Buch zur Isar in und bei München. Es behandelt u.a. die Isar als Wildfluss und als Wasserstraße, die Mühlen, Brücken, Isarregulierungen, Spazierwege, Wehre und Kraftwerke und auch den IsarPlan und die Ökologie.

Christine Rädlinger, Hafner, Junge, Nebel: Geschichte der Isar in München. Hrsg: Stadtarchiv München. Schiermeier Verlag, München, 2013. ISBN 3943866114