Georg Neuner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Neuner (1904-1962)
Siehe mehr beim Stadtmuseum: Sammlung Musik
- Zur Sammlung Musik, die nach 1940 aus der Privatsammlung des Münchners Georg Neuner (1904-1962) entstanden ist.
Über ihn und die Sammlung:
- KARL DREIMULLER: SCHICKSAL UND ZUKUNFT DER SAMMLUNG GEORG NEUNER IN MÜNCHEN. In: Die Musikforschung, 2. Jahrg., H. 1 (1949), S. 54-56 (3 pages): Bärenreiter für die Gesellschaft für Musikforschung e.V. (Sa.beginn 1929. Beratung mit/durch Kurt Huber. 1940 Einigung mit der Stadt und Umzug in die Räume im Cramer-Klett-Palais, bald folgte Auslagerung. Neben den vielen asiatischen Instrumenten, den europ. Streichinstr. auch 50 Tasten-Instrumente. Ein Phonogramm-Archiv mit Volksmusikbeispielen war damals im Aufbau. Bildersammlung und Bibliothek)
- Edward L. Kottick, George Lucktenberg: Early Keyboard Instruments in European Museums. Indiana University Press, 1997 - 276 Seiten, davon 114-116 über Mü Bestände.
Noch kein Eintrag bei Wikipedia