Gilmstraße
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Name erhalten
|
1927 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
/
|
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Radfahrer, Kraftfahrzeuge (teils nur Fußgänger)
|
Straßengestaltung
|
z.T. nur Fußweg
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
650 m
|
[[Kategorie:Straßenbenennung_1927 Erstnennung[1]]]
Die Gilmstraße in Sendling führt von der Westendstraße zur Ehrwalder Straße. Die Strecke zwischen Westendstraße und Andreas-Vöst-Straße ist nur ein Fuß-/Radweg. Vor 1943 begann die Straße sogar am Kärntner Platz[2].
Die Gilmstraße ist anfangs nur ein Fuß- und Radweg
Sie wurde benannt nach dem Juristen und Dichter Hermann von Gilm zu RoseneggW.
Gebäude
- Nr. 46
- Kindertagesstätte, Grundschule, Förderschule
Lage
>> Geographische Lage von Gilmstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise