Amerikahaus

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amerika Haus

Das Amerika Haus ist eine Kulturinstitution am Karolinenplatz.

Sie bietet Informationen zu aktuellen Themen in Form von Vorträgen, Diskussionen, Seminaren, Ausstellungen, Konzerten, Literaturlesungen, Filmen und Theateraufführungen in englischer Sprache. Die Bibliothek hat einen umfangreichen Bestand an englischsprachigen Büchern, Zeitschriften, Videos und DVDs zu den Schwerpunktthemen USA und Kanada.

Geschichte

Nachdem am 30. April 1945 in München die US-Armee einmarschierte, wird im Rahmen der Reeduction im Oktober 1945 die erste amerikanische Bibliothek in der Medizinischen Lesehalle am Münchner Beethovenplatz eröffnet. Am 12. Juli 1948 öffnet im ehemaligen Führerbau an der Arcisstraße das Amerika Haus, 1957 wird in das heutige Gebäude von Karl Fischer am Karolinenplatz umgezogen. Nach dem Fall des Ostblocks kommt es zu Überlegungen der US-Amerikanischen Regierung das Amerika Haus zu schließen, im Jahre 1997 übernimmt deshalb das neu gegründete Bayerisch-Amerikanische Zentrum im Amerika Haus e.V. die Leitung.

Adresse

Karolinenplatz 3
80333 München

Weblinks