Glyptothek
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Glyptothek (so was wie eine Steinbildnis-Bibliothek) wurde im Auftrag des Königs Ludwig I. in den Jahren 1816 bis 1830 von Leo von Klenze zur Ausstellung antiker Plastiken am zentralen Königsplatz der neuen Stadtachse errichtet.
Lage
Bilder aus der Glyptothek
Weblinks
- Homepage: Glyptothek
- 360°-Bild (deutschland-panorama.de)
- Lage